Ostfriesische Familienbücher
- Home
- Angebotsgruppen
- Ostfriesische Familienbücher
- Amdorf
- Asel
- Baltrum
- Barstede
- Böhmerwold
- Cirkwehrum
- Collinghorst
- Critzum
- Ditzumerverlaat
- Dornum
- Dykhausen-Neustadtgödens
- Eilsum
- Emden (franz.-ref.)
- Funnix
- Greetsiel
- Groß Midlum
- Hatzum
- Hinte
- Jarssum
- Jemgum
- Jennelt
- Landschaftspolder
- Leer (kath.)
- Leerort
- Logumer Vorwerk/Nesserland
- Marienchor
- Marienhafe
- Marienwehr
- Nesse
- Neustadtgödens
- Oldendorp
- Petkum
- Pilsum
- Resterhafe
- Tergast
- Twixlum
- Weenermoor (ev.-ref.)
- Werdum
- Westeraccum (ev.-luth.)
- Westerende (ev.-luth.)
- Westerholt (ev.-luth.)
- Westerhusen (ev.-ref.)
- Wiegboldsbur (ev.-luth.)
- Wirdum
- Wybelsum
- Anleitung
- Aurich-Oldendorf
- Backemoor
- Bagband
- Bangstede
- Bedekaspel
- Breinermoor
- Buttforde
- Canhusen
- Detern
- Driever
- Eggelingen
- Engerhafe Teil 1
- Engerhafe Teil 2
- Esklum
- Filsum
- Großwolde
- Grotegaste/Mitling-Mark
- Hesel
- Holtland
- Holtland Teil 2
- Horsten
- Ihrhove
- Loga
- Logabirum
- Loppersum
- Lütetsburg-Norden - Ergänzungen
- Middels
- Neuburg
- Nortmoor
- Ochtelbur
- Potshausen
- Reepsholt Teil 1
- Reepsholt Teil 2
- Reepsholt Teil 3
- Spiekeroog
- Steenfelde
- Strackholt
- Timmel
- Uphusen
- Völlen
- Völlen
- Woquard
- ... doch die Welt nicht Heimat mir?
- Der roßdienstpflichtige Stand im Norderland
- Emden; Wappen/Grabschriften ehem. Gasthauskirche
- Emder Taufgesinnten
- Frühe Rufnamen in Ostfriesland
- Leer; zweites Rechnungsbuch ev.-ref. Kirchengemeinde
- Norder Marktplatz und seine Geschichte
- Nüttermoor
- OSB Jemgum
- Ostfriesen-Zeitung; Registerband "Unser Ostfriesland"
- Wittmund und seine Bürger von 1540-1800
- Woltzeten