Memoriale linguae Frisicae (Denkmal der friesischen Sprache)

13,00 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Uwe Duden
2025, Heft 26, 107 Seiten
ISBN 378-3-911114-01-1


Anzahl

In dem Buch befindet sich eine Übersetzung der gängigsten Wörter, die Cadovius-Müller 1690
von der altfriesischen in die deutsche Sprache übersetzt hat, sowie ostfriesische Redensarten,
die zu der damaligen Zeit gesprochen worden sein sollen. Des weiteren Maße, Gewichte,
Geldrechnungen, Zahlen, den alten friesischen Hirtengesang „Buhske di Remmer“, ein
Register der gebräuchlichsten Vornamen, Auszüge aus Luthers Katechismus, mehrere
Gedichte die dem Verfasser gewidmet sind, Zeichnungen von Häusern, Kleidung und
Kriegswaffen der alten Friesen.

 Inhalt

A. Einleitung Uwe Duden
B. Einleitung Dr. Kükelhan 
C. Das Memoriale linguae Frisicae (Denkmal der friesischen Sprache)
    I. Der Titel und die Widmung 
    II. Vorrede, Cadovius-Müller 
    III. Gemeine Vorrede, Cadovius-Müller 
    IV. Das Wörterverzeichnis, Ostfriesische Wörter
    V. Ostfriesische Redensarten 
    VI. Ostfriesisches Gebet 
    VII. Ostfriesische Münzen, Maße und Gewichte
    VIII. Von den Friesen Hausmanns Häuser 
    IX. Ostfriesische Zahlen 
    X. Argument über den alten friesischen Hirtengesang 
        Buhske di Remmer
    XI. Friesische Männernamen 
         Friesische Frauennamen
         Männer- und Frauennamen zugleich 
    XII. Die fünf Hauptstücke des Katechismus 
    XIII. Das Symbolum Nicenum 
    XIV. Glaubensbekenntnis St. Athanasius 
    XV. Beyschlutt mit Hinzufügung mehrerer Gedichte, die dem Verfasser des 
         Memoriale gewidmet sind, sowie eines Freudengesangs auf den
         Fürsten Christian Eberhard
D. Anmerkungen (Fußnoten) 
E. Erklärung der Tafeln und Handzeichnungen